Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenn Sie unsere Website besuchen.

I. Kontaktdaten. Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten, sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist: Dr. med. Andrea Zerbes, Bahnhofstr. 16 | 79189 Bad Krozingen | Tel. 07633 830 87 80 | urologie at dr-zerbes.com

Ich bin nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen.

II. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, Verwendungsart und -zweck

Beim Aufrufen unserer Website werden personenbezogene Daten für spezifische Zwecke gesammelt. Die Verwendung dieser Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der festgelegten Zwecke. Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie z.B. in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Browser, Netzwerk und Gerät, Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben, IP-Adresse). Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören: Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät, Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben, Ihre IP-Adresse. Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich: Klicks, Interne Links, Besuchte Seiten, Scrollen, Suchvorgänge, Zeitstempel. Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics. Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

Wenn Sie Informationen per Kontaktformular an diese Website übermitteln, erfassen wir die im Webformular angeforderten Daten (einschl. Email Adresse) um die Anfrage zu verfolgen und darauf zu antworten. Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Onlineshop-Hosting, damit dieser uns Website-Dienste bereitstellen kann. Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Notwendige und erforderliche Cookies werden immer verwendet, da sie unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für Sie bereitzustellen. Analytics- und Performance-Cookies werden, nur dann auf dieser Website verwendet, wenn Sie unser Cookie-Banner bestätigen. Diese Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.

Diese Website stellt Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts bereit und zeigt diese Schriftarten an. Um dir diese Website ordnungsgemäß anzuzeigen, können diese Dritten personenbezogene Daten über dich erhalten, darunter: Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät, Informationen über diese Website und die Seite, die du auf der Website besuchst, Ihre IP-Adresse

Diese Website nutzt das plugin x.webtermin zur Online Terminvereinbarung. Für die Vereinbarung eines Termins müssen persönliche Daten eingeben werden. Die in das Formular eingegebenen Daten werden zum Zweck der Terminorganisation an medatixx weitergeleitet. Die Angabe personenbezogener Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Da es sich hierbei um eine externe, von medatixx gehostete Website handelt, haben wir keinen direkten Einfluss auf deren Inhalt oder diese Datenübertragung. Mehr Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von medatixx: https://medatixx.de/datenschutz. Die Nutzung von x.webtermin von medatixx erfolgt im Interesse einer erleichterten Terminbuchung zur Vorstellung in der Praxis. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Zur Erhebung, Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten: Für die Zeit bis die Terminbuchung durch den Nutzer (Betroffener) bestätigt wurde (max. eine Stunde, danach verfällt der Bestätigungslink) speichert medatixx die vom Nutzer eingegebenen bzw. ausgewählten personenbezogenen Daten. Diese Daten werden dabei nach aktuellem Stand der Technik verschlüsselt übertragen sowie verschlüsselt gespeichert (Server in der EU). Direkt nachdem die Buchungsanfrage durch den Nutzer bestätigt wurde, werden die Daten von den medatixx Servern gelöscht und die Terminbuchung an die Praxis weitergeleitet (Transport und Ende-zu-Ende verschlüsselt).
Personenbezogene Daten, welche durch die Nutzung von x.webtermin übermittelt werden - sofern die entsprechenden Felder ausgefüllt sind: Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, Versicherungsart, Hinweis an die Praxis, Neuer Patient, Arztname, Terminart, Terminanfangs- und Endzeit, E-Mail, Telefonnummer. Die personenbezogenen Daten werden von medatixx erhoben, verarbeitet und genutzt, soweit dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist.

Die Website nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

III. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn: 1) Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben 2) die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben 3) für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie 4) dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

IV. Ihre Rechte

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:

1. Auskunftsrecht - Gemäß Art 15 DGSVO Sie können von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Liegt eine solche Verarbeitung vor, können Sie von dem Verantwortlichen über folgende Informationen Auskunft verlangen.

2. Recht auf Berichtigung -  gemäß Art.16 DSGVO können Sie Berchtigung und/oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung - Unter den folgenden Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:

4. Recht auf Löschung - Gemäß Art. 17 DS-GVO haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie die Möglichkeit, die Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu beantragen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 17, 18 und 21 DS-GVO). Zudem steht Ihnen unter bestimmten Bedingungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.

5. Recht auf Unterrichtung

Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

6. Recht auf Datenübertragbarkeit - gemäß Art.20 DSGVO haben Sie das Recht Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

7. Widerspruchsrecht - Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

8. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung - Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

9. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde - Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.

V. Haftungsausschluss für externe Links - ich überehme keine Haftung für Inhalte für externe Links

VI. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung - Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann auf Nachfrage angefordert werden unter urologie at dr-zerbes.com